Dienstag, 8. November 2016
Freitag, 4. November 2016
Nicht brauchen + zu
Nicht müssen wird häufig durch nicht brauchen + zu ersezt:
![]() |
Bildquelle |
Seit Längerem wird aber beobachtet, dass nicht brauchen zunehmend ohne die Partikel zu verwendet wird. Dabei zeigt sich eine eindeutigen Zweiteilung des deutschen Sprachgebiets:
![]() |
Bildquelle |
Darüber, welche Variante als gutes Deutsch angesehen werden kann, entfachen sich heiße Diskussionen in den Foren. Die Experten sind aber sicher, dass die Variante mit zu als die salonfähige Variante anzusehen ist.
Das Verb brauchen
Brauchen mit oder ohne zu?
8. Schreibaufgabe - Gesundheit
![]() |
Bildquelle |
Was machst du, um fit zu bleiben? Schreibe einen Beitrag für ein Online-Magazin, in dem du auf folgende Punkte Bezug nimmst:
- Sport
- Erholung und Entspannung
- Schlaf
- Ernährung
- Bewegung
Aufsatz von Laura.
Aufsatz von Virginia.
Lieder - Gesundheit
Mögt ihr Schokolade lieber als Obst bzw. Gemüse? Gibt euch eure Oma auch gern Schokolade? Dann ist dieses Lied bestimmt auch was für euch. Den Text dazu findest du hier.
Donnerstag, 3. November 2016
2. Themenblock - Fragen
Um in die Thematik des 2. Themenblocks einzusteigen, wurde heute über einige Fragen gemeinsam diskutiert.
2. Themenblock - Eingangsfragen
- Wie kannst du dein Gehirn fit halten?
- Wie kannst du dein Herz stärken?
- Was machst du, wenn jemand im Hals von einer Biene gestochen wird?
- Warum schnarchen machen Menschen?
- Wo kann man Wertsachen in einer Klinik aufbewahren?
- Wie kannst du auf Deutsch jemanden warnen?
- Wie kannst du auf Deutsch Hilfe anbieten?
- Wie kannst du auf Deutsch Hilfe ablehnen?
- Kämmst du dir die Haare gleich nach dem Aufstehen?
- Putzt du dir die Zähne vor oder nach dem Frühstück?
- Welche Gefühle kann Musik auslösen?
- Kann Musik deine Stimmung beeinflussen?
- Kann Musik wie Medizin wirken? Hast du Beispiele dafür?
- Wo verarbeitet das Gehirn die Musik?
- Gibt eine feste Tageszeit, zu der man am besten lernt?
- Welche Strategien helfen dir beim Lernen?
- Wie kannst du dir Dinge am besten dauerhaft merken?
- Warum wurde die Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen ausgezeichnet?
- Was findest du besser: eine öffentliche oder eine private Schule?
- Wie findest du das Konzept, dass es in einer Schule keine Noten gibt?
Mittwoch, 2. November 2016
2. Themenblock
![]() |
Bildquelle |
Gesundheit (Gesamtübersicht); Präsentation am 08.11:
- Zehn Tipps für ein gesundes langes Leben.
- Wellness und Wohlfühlen: Was Wellness wirklich ist.
- 10 Tipps wie Sie Ihre Lebensfreude steigern können.
- Sport: Gesund und fit in jedem Alter.
- Sport ist gesund und hält auch geistig fit.
- WHO stuft Wurst als krebserregend ein.
Krankenhaus (Gesamtübersicht); Präsentation am 10.11:
- Privatisierung von Kliniken: Auf Kosten der Patienten.
- Spanien: Dutzende Kliniken schließen ganze Abteilungen.
- Spanien: Tödliche Privatisierungen - Kürzungen im Gesundheistwesen fordern Menschenleben.
- Spanien: Gesundheitsversorgung in Spanien.
- Spanien: Öffentliches Gesundheitswesen ist nicht zu verkaufen.
- Spanien: Kein Geld mehr für Bildung und Gesundheit.
- Deutschland: Alemania no es país para viejos o enfermos.
- Interview: Musik und ihre Wirkungen.
- Macht der Musik.
- Deutschland: Wie deutsch darf man singen?
- Deutschland: Rammstein - Das Phänomen.
- Deutschland: Rammstein - ZDF-Aspekte Bericht.
- Gedächtnistraíning: 10 Tipps wie Sie mehr behalten.
- Gedächtnistraining: Tipps und Tricks.
- Die Ebenen des Gedächtnisses.
- 7 Tipps gegen Vergesslichkeit.
- Deutschland: Schulsystem.
- Deutschland: Privatschulen - Nicht immer die bessere Wahl.
- Deutschland: 21 Fragen an die Waldorfschule.
- Deutschland: Mobbing in der Schule.
- Spanien: Wichtige Fragen zum spanischen Schulsystem.
- Spanien: Schule in Spanien.
- Spanien: Öffentliche, private und halbprivate Schulen in Spanien.
Abonnieren
Posts (Atom)